Jubiläumskonzert des VJO Rhein-Neckar

Am Sonntag, 30. Oktober fand das Jubiläumskonzert des Verbandsjugendorchesters des Blasmusikverbands Rhein-Neckar e. V. in der Jahnhalle Dossenheim statt. Schon seit Initiierung des Orchesters im Jahre 2012 sind stets jugendliche Musiker*innen aus Angelbachtal Teil dieses Orchesters.

Sechs Musiker*innen aus unseren Reihen repräsentieren aktuell in diesem Auswahlorchester für Jugendliche und junge Erwachsene, unter der Leitung von Dominik M. Koch, die Gemeinde Angelbachtal im Rhein-Neckar-Kreis. Danke für euer musikalisches Engagement und eure tollen Leistungen bei diesem mal wieder sehr gelungenen Konzert. 

Die sechs Musiker*innen Aus Angelbachtal nach dem Konzert.

Ehrung verdienter Vorstandsmitglieder

Am 2. April fand anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Angelbachtal ein Ehrungsabend statt. Bei diesem besonderen Anlass wurden auch zwei verdiente Vorstandsmitglieder des Musikvereins von Bürgermeister Frank Werner mit dem Ehrenwappen der Gemeinde für 25 Jahre im Ehrenamt ausgezeichnet. Birgit Werschak war von 1994 bis 2020 Beisitzerin im Vorstand und unter anderem für die Pflege und Instandhaltung unserer Uniformen verantwortlich. Zusätzlich ein engagiertes Mitglied der Küchencrew beim Pfingstmarkt sowie bei Bewirtungen von Veranstaltungen und Konzerten sowie bei Probewochenenden im Vereinsheim.

Wolfgang Langer ist Gründungsmitglied und seit 1986 auch aktiver Trompeter in unserem Orchester. In dieser Zeit war er insgesamt 30 Jahre in verschiedenen Positionen unserer Vorstandschaft aktiv, unter anderem zwölf Jahre Kassier, mehrere Jahre als Besitzer und zeitweise auch 2. Vorsitzender.

Auch an dieser Stelle möchte sich die Vorstandschaft nochmals recht herzlich für dieses außergewöhnliche Engagement bei den beiden bedanken.

Weihnachtsgrüße vom Blasorchester

Der Musikverein wünscht euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten und einen guten Start ins neue Jahr.

Bis wir uns am 9. April 2022 zu unserm Konzert wiedersehen, haben wir für euch die Stücke „Winter Wonderland“ und „White Christmas“ eingespielt und mit ein paar winterlich, weihnachtlichen Fotos aus und um Angelbachtal unterlegt.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder des Musikvereins,

zur Mitgliederversammlung des Musikverein Angelbachtal e.V. am Freitag, 15.10.2021 um 20:00 Uhr laden wir Sie hiermit herzlich ein.

Aufgrund der aktuellen Situation wird diese Versammlung online stattfinden.

Tagesordnung:

  • TOP 1 Begrüßung
  • TOP 2 Totenehrung
  • TOP 3 Berichte
    • 1. Vorsitzender
    • Geschäftsführer
    • Jugendleiter
    • Kassier
    • Kassenprüfer
  • TOP 4 Aussprachen über die Berichte
  • TOP 5 Entlastung der Vorstandschaft
  • TOP 6 Wünsche, Anträge und Verschiedenes

Alle Vereinsmitglieder sollten bis zum 12.10.2021 eine E-Mail mit ihren Zugangsdaten zur Mitgliederversammlung erhalten. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter mitgliederversammlung@mv-angelbachtal.de oder telefonisch unter 0721/17466408 (Otto, Jan).

Anträge zur Mitgliederversammlung können nach Login online eingereicht, oder in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden (Boris Bender, Talstraße 12, 74918 Angelbachtal) abgegeben werden.

Wir freuen uns auf Sie und verbleiben bis dahin

mit freundlichen Grüßen
Boris Bender
(1. Vorsitzender)

Zur Mitgliederversammlung

Am Donnerstag, 14.10.2020 haben Sie zwischen 20:00 Uhr und 21:00 Uhr die Möglichkeit, am Testlauf für unsere Mitgliederversammlung teilzunehmen. Einen separaten Link inklusive Zugangsdaten lassen wir Ihnen kurz davor zukommen.

Die Tagesordnung zur Mitgliederversammlung können Sie auch auf unserer Homepage einsehen (https://sitzung.mv-angelbachtal.de/agenda)

Spende für die Jugendarbeit

Am vergangenen Samstag konnten Jugendleiterin Katharina Hanreich und zweiter Vorstand Adrian Benesch von der Jungen Liste Angelbachtal eine Spende in Höhe von 200 Euro für unsere Jugendarbeit entgegennehmen. Zusammen mit anderen Vereinsvertretern aus Angelbachtal überreichen Elisabeth Olesch und Nico Heinrich insgesamt 1.600 € an Spenden‚ die aus der „Pfingstmarkt to go“-Aktion stammen. Hierfür wurden rund 300 Taschen‚ gefüllt mit vielen Leckereien und typischen Dingen unseres Pfingstmarkts, gepackt und an die Angelbachtaler Haushalte verkauft.

Elisabeth Olesch und Nico Heinrich übergaben die Spende an den Musikverein.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei der Jungen Liste, den Angelbachtaler Unternehmern die diese Aktion unterstützt haben sowie bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die durch den Erwerb der Tüten diese Spende möglich gemacht haben.

Dirigent gesucht

Wir sind ab sofort auf der Suche nach einem Dirigenten (m/w/d).

Wir sind ein junges Blasorchester der Mittelstufe mit 30 motivierten Musikerinnen und Musikern. Wir verfügen über ein breites Repertoire an moderner, traditioneller bis hin zur konzertanten Blasmusik, gerne auch in Verbindung mit Gesang.

Ein fester Bestandteil unseres musikalischen Jahres bildet unser Konzert im Frühjahr. Weiterhin gestalten wir nicht nur durch unsere Auftritte das kulturelle Leben der Gemeinde Angelbachtal aktiv mit, sondern bringen uns musikalisch auch in der Region ein.

Unsere Probe findet dienstags in der Zeit von 20:00 – 21:30 Uhr im Haus der Vereine statt, in dem wir über einen eigenen Probenraum verfügen.

Wir wünschen uns eine qualifizierte, motivierte Persönlichkeit, welche mit einem kameradschaftlichen und sicheren Auftreten in der Lage ist, die musikalischen Fähigkeiten unserer Musikerinnen und Musiker zu fördern und weiter zu entwickeln.

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Sie finden uns unter Anderem auch auf Facebook.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: vorstand@mv-angelbachtal.de

Proben des Blasorchesters

Um unsere Leistung beim Musizieren kontinuierlich steigern zu können, haben wir für unser Blasorchester regelmäßige Probetermine festgelegt. Interessenten, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen, sind jederzeit zum Proben eingeladen.

Unsere Proben sind wie folgt festgelegt:

Blasorchester
jeden Dienstag, 20:00 – 21:30 Uhr, im Vereinsheim, 1. OG

Werden sie Mitglied

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie den Verein als aktives oder passives Mitglied durch Ihre Förderung.

Wie das geht?

  1. Das Beitrittsformular herunterladen und ausfüllen,
  2. entscheiden Sie sich für eine Mitgliedschaft und
  3. geben Sie die Unterlagen bei einem unserer Vorstandsmitglieder ab.

Sprechen Sie uns an. Weitere Informationen zu unserem Verein geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.