Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder des Musikvereins,

zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 20. März 2020 um 19.30 Uhr,
im Clubhaus des TSV Eichtersheim in Angelbachtal, Sportplatzstraße 11,
laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Totenehrung
TOP 3 Berichte
            – 1. Vorsitzender
            – Geschäftsführer
            – Musikalische Leitung
            – Jugendleiter
            – Kassier
            – Kassenprüfer
TOP 4 Aussprachen über die Berichte
TOP 5 Entlastung der Vorstandschaft
TOP 6 Neuwahlen
TOP 7 Wünsche, Anträge und Verschiedenes
TOP 8 Mitgliederehrungen

Anträge zur Mitgliederversammlung sind in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden
Boris Bender, Talstraße 12, 74918 Angelbachtal, einzureichen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben bis dahin

mit freundlichen Grüßen
Boris Bender. 

Dirigent gesucht

Wir sind ab sofort auf der Suche nach einem Dirigenten (m/w/d).

Wir sind ein junges Blasorchester der Mittelstufe mit 30 motivierten Musikerinnen und Musikern. Wir verfügen über ein breites Repertoire an moderner, traditioneller bis hin zur konzertanten Blasmusik, gerne auch in Verbindung mit Gesang.

Ein fester Bestandteil unseres musikalischen Jahres bildet unser Konzert im Frühjahr. Weiterhin gestalten wir nicht nur durch unsere Auftritte das kulturelle Leben der Gemeinde Angelbachtal aktiv mit, sondern bringen uns musikalisch auch in der Region ein.

Unsere Probe findet dienstags in der Zeit von 20:00 – 21:30 Uhr im Haus der Vereine statt, in dem wir über einen eigenen Probenraum verfügen.

Wir wünschen uns eine qualifizierte, motivierte Persönlichkeit, welche mit einem kameradschaftlichen und sicheren Auftreten in der Lage ist, die musikalischen Fähigkeiten unserer Musikerinnen und Musiker zu fördern und weiter zu entwickeln.

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Sie finden uns unter Anderem auch auf Facebook.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: vorstand@mv-angelbachtal.de

UnderCoverBoys@Pfingstmarkt Angelbachtal

Cover-Rock im Zelt des Musikvereins Angelbachtal!

Die Band „Renegades“ beginnt und heizt das Zelt mit Songs rund um Rock und Pop bis zu aktuellen Hits ein!

Danach geht’s ab mit den „UnderCoverBoys“:

Fünf Jungs wehren sich vehement gegen die graue Musiklandschaft dieser Tage mit ihren toten, nichtssagenden Songs…
Fünf Jungs, die aufstehen, die bereit sind alles dafür zu tun wieder einen Funken zu zünden und der grauen Langeweile ordentlich in den A… zu treten.
Ihre Satteltaschen sind voll mit Klassikern des Rock, angefangen von Songs die bereits der King gesungen hat, bis hin zu Gassenhauern der Neuzeit.
Lieder, die über Jahrzehnte gereift sind wie guter Whiskey, bis zu Liedern, welche die aktuellen Charts aufmischen.
Diese fünf Jungs hauen sie gnadenlos heraus, angereichert mit einer extra Portion Rock und messerscharf dargeboten mit nur einem Ziel:
Jeder Meute, die bereit ist zu feiern und zu tanzen die absolute Vollbedienung zu bieten!

Beginn: 20 Uhr
Eintritt: FREI!!

https://www.undercoverboys.de
https://www.facebook.com/undercoverboys

Von Argentinien in die Karibik bis nach Hollywood

Auf musikalische Reise durch Amerika entführte der Musikverein Angelbachtal sein großes Publikum beim Jahreskonzert in der Sonnenberghalle. Unterstützt wurde die Blaskapelle dabei von der A-cappella-Gruppe „KontrAstprogramm“.
Den Auftakt des rund zweistündigen Programms machte das Jugendblasorchester unter der Leitung von Annika Lang. Mit „Pirates of the Caribbean“, der Filmmusik zu Fluch der Karibik begann somit die musikalische Reise, begleitet durch kurzweilige und informative Ansagen der folgenden Stücke. So konnten Anna Ritter und Dorian Pitz auch „Colors of the Wind“ ankündigen, die Musik zum Film Pocahontas, bevor es zum Abschluss des Jugendprogramms mit „Sway“ jazzig wurde auf der Bühne. Wie Katharina Hanreich von der Jugendleitung dem Publikum erklärte, leitet seit September 2018 Annika Lang das Angelbachtaler Jugendorchester, somit war die Vorbereitung des Jahreskonzertes gleich die erste große Aufgabe, die es für die Nachwuchsdirigentin zu meistern galt.
Mit „Don’t cry for me Argentina” eröffnete das Blasorchester seinen Konzertteil. Gleichzeitig füllte sich die Bühne mit über 40 Musikerinnen und Musikern und Dirigentin Simone Rieger kräftig. Über Melodien aus „Phantom der Oper“ und „Oregon“ steigerte man sich zu „Bohemian Rhapsody“ von Queen: Das im Original sechsstimmig von Freddy Mercury gesungene und übereinandergelegte Stück, habe die damalige Technik an ihre Grenzen gebracht, so die Sprecherinnen Svenja Rauchmann und Katharina Hanreich. Für das Angelbachtaler Publikum übernahmen die fünf Sänger der Gruppe „KontrAstprogramm“ diesen Teil des Werkes, begleitet vom großen Orchester. Zu erfahren war auch, was die englische Band Queen mit Amerika zu tun hat: Sie hatte ihre meisten Konzerte dort gespielt und durfte deshalb auf der Rundreise nicht fehlen.
Später präsentierten die A-cappella-Musiker aus dem Großraum Bretten einige Solostücke, unter anderem erklangen unter großem Applaus die Backstreet Boys. Fehlen durfte bei der Rundreise auch ein Abstecher nach Hollywood, genau wie auf Michael Jacksons Neverland-Ranch nicht. Mit der „Glenn Miller-Parade“ wollte sich die Kapelle dann von der Bühne verabschieden, doch nach Dankesworten des Vereinsvorsitzenden Adrian Benesch forderten die Besucher gleich mehrere Zugaben ein. Noch einmal betrat dabei auch „KontrAstprogramm“ die Bühne, „New York, Rio, Rosenheim“ von den Sportfreunden Stiller sollte dabei den musikalischen Abend zum Ausklang bringen.
Doch nicht nur Musik gab es in der Sonnenberghalle: Der Vorsitzende des Blasmusikverbands Rhein-Neckar, Günther Rauchmann nutzte die Gelegenheit, um Birgit Werschak für ihre 25-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft des Musikvereins zu ehren. Sie spiele zwar nicht in der Blaskappelle mit, doch beispielsweise beim Küchenteam sei sie stets im Hintergrund aktiv. Dieses kümmerte sich auch zum Ausklang des Abends im Foyer der Halle um die Gäste.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder des Musikvereins,

zur Mitgliederversammlung am Freitag, 25. Januar 2019 um 19.30 Uhr im Clubhaus „TSV Eichtersheim“ in Angelbachtal, Sportplatzstraße 11, laden wir Sie herzlich ein.
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Totenehrung
TOP 3 Berichte
– 1. Vorsitzender
– Geschäftsführerin
– Musikalische Leiterin
– Jugendleiterin
– Kassiererin
– Kassenprüfer
TOP 4 Aussprache über die Berichte
TOP 5 Entlastung der Vorstandschaft
TOP 6 Satzungsänderung
TOP 7 Mitgliedsbeitrag
TOP 8 Wünsche, Anregungen und Verschiedenes
TOP 9 Mitgliederehrung
Anträge zur Mitgliederversammlung sind in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden Boris Bender, Talstraße 12, 74918 Angelbachtal, einzureichen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben bis dahin

mit freundlichen Grüßen
Boris Bender

Proben des Blasorchesters

Um unsere Leistung beim Musizieren kontinuierlich steigern zu können, haben wir für unser Blasorchester regelmäßige Probetermine festgelegt. Interessenten, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen, sind jederzeit zum Proben eingeladen.

Unsere Proben sind wie folgt festgelegt:

Blasorchester
jeden Dienstag, 20:00 – 21:30 Uhr, im Vereinsheim, 1. OG

Werden sie Mitglied

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie den Verein als aktives oder passives Mitglied durch Ihre Förderung.

Wie das geht?

  1. Das Beitrittsformular herunterladen und ausfüllen,
  2. entscheiden Sie sich für eine Mitgliedschaft und
  3. geben Sie die Unterlagen bei einem unserer Vorstandsmitglieder ab.

Sprechen Sie uns an. Weitere Informationen zu unserem Verein geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.